Mezzosopran

Neelam Brader

Musik ist Leben, Leben ist Emotion, Emotion ist Klang, Klang ist Musik – weltumspannend – verbindendes Element, wo die Sprache endet. Diese Faszination immer wieder neu zu entdecken und daraus etwas Besonderes zu machen ist mein tägliches Streben als Künstlerin.

Mezzosopran

Neelam Brader

Musik ist Leben, Leben ist Emotion, Emotion ist Klang, Klang ist Musik – weltumspannend – verbindendes Element, wo die Sprache endet. Diese Faszination immer wieder neu zu entdecken und daraus etwas besonderes zu machen ist mein tägliches Streben als Künstlerin.

Neelam

Die junge österreichische Mezzosopranistin mit indischen Wurzeln, schloss erfolgreich ihren Master an der Universität Mozarteum Salzburg bei Univ. Prof. Mario Diaz ab und war zudem Studentin in der Klasse für Lied/Oratorium bei Univ. Prof. Pauliina Tukiainen und KS Prof. Andreas Schmidt.

Auf der Opernbühne war sie bislang unter anderem als Soeur Mathilde in „Dialogues des carmélites“, Bradamante in „Alcina“, Das Stubenmädchen in „Reigen“, La Voix de la Mère in “Les contes d’Hoffmann”, 3. Dame in „Die Zauberflöte“, Hänsel in „Hänsel und Gretel“, Prinz Orlofsky in „Die Fledermaus“ und Ottone in „Agrippina “ zu erleben.
Im Juni 2022 debütierte sie mit großem Erfolg am Anhaltischen Theater Dessau als Lucile in „Der Bürger als Edelmann“.
Im Rahmen des Lehár Festival Bad Ischl und Salzkammergut 2024 durfte sie in der Operette „Goldaustrud’l oder ‚Die sch(t)trumpfende Stadt'“ die Rolle der Anneliese Mayer singen.

Weitere musikalische Impulse erhielt Neelam Brader in der Zusammenarbeit mit herausragenden Musiker-Persönlichkeiten wie Teodor Currentzis, Bernada Fink, Kristina Hammarström, Vesselina Kasarova, Emma Kirkby, Michèle Losier, Thomas Quasthoff, Andreas Scholl und Vivica Genaux.

Termine

Aschenputtel räumt auf | Kinderoper

24.- 26. März 2025
Ort: Bietigheim-Bissingen, Deutschland

Rolle: Angelina
|Infos|

Aschenputtel räumt auf | Kinderoper

27.- 28. März 2025
Ort: Mühlacker, Deutschland

Rolle: Angelina
|Infos|

Konzert | lumen in vanitate

06. April 2025, 18:00 Uhr
Ort: St.Pölten, Österreich

Norddeutsche Barockmusik zur Passionszeit
musik/wort/kunst
|Infos|

Ostersonntag | Stift Göttweig

20. April 2025, 10:00 Uhr
Ort: Göttweig, Österreich

„Messe in G-Dur (Jubelmesse) op. 76″, Carl Maria von Weber

Ostermontag | Dom zu Salzburg

21. April 2025, 10:00 Uhr
Ort: Salzburg, Österreich

„Missa in C“, J. Eberlin
|Livestream|

80. Jahrestag der Befreiung vom Nationalsozialismus | Österreichische Botschaft Berlin

08. Mai 2025, Uhrzeit folgt
Ort: Berlin, Deutschland

Infos folgen

Konzert | nisi dominus

11. Mai 2025, 18:00 Uhr.
Ort: St.Pölten, Österreich

Musik und Botschaft des Psalms 127
musik/wort/kunst
|Infos|

Konzert | Mezzo meets Soprano

18. Mai 2025, Uhrzeit N.N.
Ort: St.Pölten, Österreich

Infos folgen

Lange Nacht der Kirchen | spuren des glaubens

23. Mai 2025, 19:00 Uhr
Ort: St.Pölten, Österreich

Die bewegte evangelische Geschichte St. Pöltens
musik/wort/kunst
|Infos|

Pfingstsonntag | Dom zu Salzburg

08. Juni 2025, 10:00 Uhr
Ort: Salzburg, Österreich

„Missa brevis in C-Dur KV 258“, W.A. Mozart
|Livestream|

Liederabend | Duo Canta y Toca

15. Juni 2025, 18:00 Uhr
Ort: Berlin, Deutschland

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb‘ ist das Glück“
|Infos|

Aschenputtel räumt auf | Kinderoper

19. Juni 2025
Ort: Bad Pyrmont, Deutschland

Rolle: Angelina

Aschenputtel räumt auf | Kinderoper

25. Juni - 06. Juli 2025
Ort: Opernfestspiele Heidenheim, Deutschland

Rolle: Angelina
|Infos|

Hochamt | Dom zu Salzburg

20. Juli 2025, 10:00 Uhr
Ort: Salzburg, Österreich

„Missa in C“, J. Eberlin
|Livestream|

Liederabend | Duo Canta y Toca

27. Juli 2025, 15:30 Uhr
Ort: Berlin, Deutschland

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb‘ ist das Glück“
|Infos|

Konzert | the messiah

14. September 2025, 18:00 Uhr
Ort: St. Pölten, Österreich

Großes Werk – schlanke Besetzung
musik/wort/kunst
|Infos|

Konzert | Philharmonie Berlin KMS

12.Oktober 2025, 15:30 Uhr
Ort: Berlin, Deutschland

„Requiem KV 626“, W.A. Mozart

Liederabend | Duo Canta y Toca

1. November 2025, 19:00 Uhr
Ort: Berlin, Deutschland

„Das Glück ist die Liebe, die Lieb‘ ist das Glück“
|Infos|

Hänsel & Gretel | Kinderoper

12. Dezember 2025, Uhrzeit N.N.
Ort: Stuttgart, Deutschland

Rolle: Hänsel
Infos folgen

Weihnachtskonzert | friede auf erden

22. Dezember 2025, 18:00 Uhr
Ort: St. Pölten, Österreich

Vom Evangelium zur venezianischen Klangpracht
musik/wort/kunst
|Infos|

Aschenputtel räumt auf | Kinderoper

10. Jänner 2026, Uhrzeit N.N.
Ort: Deutschland

Infos folgen

Liederabend | Duo Canta y Toca

13. September 2026, Uhrzeit N.N.
Ort: Berlin, Deutschland

Presse

Repertoire

Oper/Operette

Georg Friedrich Händel
HWV 6 “Agrippina” (Ottone)
HWV 34 “Alcina” (Bradamante)

Wolfgang Amadeus Mozart
KV 51 “La finta semplice” (Giacinta)
KV 492 “Le nozze di Figaro” (Cherubino)

KV 620 “Die Zauberflöte” (Dritte Dame)
KV 621 “La clemenza di Tito” (Annio)

Luigi Cherubini
“Médée” (zweite Begleiterin Dircé)

Vincenzo Bellini
“I Capuleti e i Montecchi” (Romeo)

Giuseppe Verdi
“Rigoletto” (Giovanna)

Jacques Offenbach
“Les contes d’Hoffmann” (La Voix de la Mère)

Johann Strauss
“Die Fledermaus” (Prinz Orlofsky)

Engelbert Humperdinck
“Hänsel und Gretel” (Hänsel)

Giacomo Puccini
“Gianni Schicchi” (Zita)

Richard Strauss
“Salome” (Page)

Francis Poulenc 
“Dialogues des Carmélites” (Soeur Mathilde)

Philippe Boesmans
“Reigen” (Das Stubenmädchen Mizzi)

Oratorium/Kantate

Anonymer Komponist (Archiv Musical de Moxos, Bolivien)
“Missa palatina”

Claudio Monteverdi
“Missa in F”

Antonio Vivaldi
RV 621 “Stabat mater“

Roque Ceruti
RV 621 “De aquel inmenso mar“

Johann Sebastian Bach
BWV 243 “Magnificat”
BWV 244 “Matthäus-Passion”
BWV 245 “Johannes-Passion“
BWV 248 “Weihnachtsoratorium”

Georg Friedrich Händel
HWV 54 “Israel in Egypt”
HWV 56 “Messiah“

Giovanni Battista Pergolesi
“Stabat mater”

Johann Georg Zechner
“Große Orgelsolomesse”
“Missa S. Eleonore”

Joseph Haydn
“Arianna a Naxos”
“Missa brevis rorate coeli desuper”
„Missa brevis Sancti Joannis de Deo in B-Dur“

Wolfgang Amadeus Mozart
KV 140 “Missa brevis G- Dur- Missa pastoralis”
KV 194 “Missa brevis G- Dur”
KV 337 “Missa Solemnis in C- Dur”
KV 276 “Regina Coeli”
KV 626 “Requiem in d- moll”

Sigismund von Neukomm
“Missa in C für 2 Stimmen und Orgel”

Franz Lachner
“Messe in Es- Dur Op. 92”

Carl Jaspers
“Missa 4 in hon. S. Caeciliae”

Josef Gabriel Rheinberger
“Missa puerorum in F- Moll Op. 62 ”

Media

Der Goldauer Gauleiter
T.E. Glinsner
Wo zwei und drei versammlet sind
J.S. Bach
Vani sono i lamenti... Svegliatevi nel core
G.F. Händel
Va, l'error mio palesa
W.A. Mozart
Lob des Leidens
R. Strauss
Ich lade gern mir Gäste ein
J. Strauss
Vois sous l'archet frémissant
J. Offenbach
Alma Dei creatoris
W.A. Mozart KV 277
Vorrei vendicarmi
G.F. Händel
De aquel inmenso mar
R. Ceruti
Der Tod und das Mädchen
F. Schubert

Bühne

Kontakt

Management

CMC – Cecilia Music Concept GmbH
Franz-Georg Stähling
Roonstraße 34
D-50674 Köln

Persönlich